Qualitätswege und Zertifikate beim Wandern
Prüfsiegel kennen wir alle vom TÜV und von technischen Produkten. Auch im Tourismus sind Qualitätszertifikate keine neue Erfindung: bei Hotels, Ferienwohnungen und Privatzimmern gibt es eine Sterne-Klassifizierung, das Siegel „Servicequalität“ bescheinigt gute Arbeit bei Dienstleistungen und qualitätsvolle Wellness-Einrichtungen werden mit „Wellness-Stars“ ausgezeichnet ...
Weiterlesen
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Mit dem bundeseinheitlichen Standard „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands werden besonders wanderfreundliche Gastgeber ausgezeichnet ...
Weiterlesen
Foto: ©micromonkey, fotolia.com
Wandern boomt aus gutem Grund
„Das Wandern ist des Müllers Lust.“ Mit diesen Worten verlieh bereits 1821 der Dichter Wilhelm Müller seiner Begeisterung für die Bewegung in der Natur Ausdruck. Heute ist Wandern ein Breitensport für Jung und Alt. Mehr als 34 Millionen Deutsche gehen regelmäßig auf Tour – Tendenz steigend. Wandern macht aber nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund.
Weiterlesen
Bewegung stärkt Körper und Geist
Als Gesundheitsexpertin der Schwenninger Krankenkasse ist Sonja Höhne viel unterwegs. Die 30-Jährige berät und unterstützt die Unternehmen rund um das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement ...
Weiterlesen