
Abbildung: Beschilderung Schwarzwald Panorama-Radweg
Der Schwarzwald Panorama-Radweg ist durch eine einheitliche Beschilderung markiert.
Nach dem Motto „viel Schwarzwald - noch mehr Panorama“ führt der Schwarzwald Panorama-Radweg über die schönsten Höhen auf der Ostseite des Mittelgebirges. Von Pforzheim im Norden bis Waldshut-Tiengen im Süden fahren die Tourenradler etwa 280 Kilometer durch Täler und über aussichtsreiche Hochflächen.
Start des Panorama-Radweges ist in Pforzheim. Über das Enztal und durch das Poppeltal geht es bergauf nach Seewald-Besenfeld. Dem Höhenzug entlang des Murgtals folgend wird Freudenstadt erreicht. Von Freudenstadt aus geht es nach Loßburg und ab dort durch Wald und Flur an Weilern und Höfen vorbei.
Hinein ins RadParadies geht’s bei Aichhalden-Rötenberg und weiter nach Schramberg-Sulgen. Von dort aus führt die Route überwiegend bergab durch Hardt und Königsfeld in die Zähringerstadt Villingen. Entspannt geht es entlang der Brigach weiter; bei Beckhofen über den Berg und weiter im Bregtal nach Bräunlingen.
Vorbei am Kirnbergsee führt die Tour hinauf Richtung Eisenbach. Über den Höchstberg 1084 m) geht es durch Schwärzenbach hinab zum Titisee. Ab hier geht es ohne nennenswerte Steigungen weiter nach Neustadt und durch Lenzkirch nach Bonndorf. Nach einer rasanten Abfahrt geht es entlang der Wutach nach Stühlingen. In Waldshut-Tiengen erreicht der Panorama-Radweg sein Ziel am Oberrhein.
Für die gesamte Panorama-Route mit rund 2400 Höhenmetern sollten wenigstens fünf Etappen eingeplant werden.
Der Schwarzwald Panorama-Radweg ist durch eine einheitliche Beschilderung markiert.
Für die gesamte Panorama-Route mit rund 2400 Höhenmetern sollten wenigstens fünf Etappen eingeplant werden.
Pauschalangebote zum Schwarzwald Panorama-Radweg finden Sie hier:
Was können wir für Sie tun?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Klicken Sie → hier und füllen Sie einfach das Formular aus - wir rufen Sie an.
Wir bedanken uns bei den Premiumpartnern des Rad- und WanderParadieses: