
Abbildung: Beschilderung Donau-Radweg
Der Donau-Radweg ist durch eine einheitliche Beschilderung markiert.
Die Donau verbindet den Schwarzwald und das Schwarze Meer. Auf rund 2850 Kilometern verläuft sie durch zehn Staaten. In Deutschland führt die Reise der Donau bis zum Drei-Flüsse-Eck in Passau. Ihren Ursprung aber nimmt der später so mächtige Strom als Flüsschen im Rad- und WanderParadies. Der Donauradweg begleitet den Fluss von der Quelle an.
Die Flüsse Brigach und Breg vereinen sich bei Donaueschingen zur Donau. Im Herzen Donaueschingens – am Lammplatz, in unmittelbarer Reichweite zur Donauquelle – beginnt auch der Donauradweg. Die Donaueschinger Innenstadt mit ihrem farbenfrohen Jugendstilensemble lädt gleich zu Beginn zum Verweilen ein; ebenso das vielfältige museale Angebot oder eine Führung in der fürstlich Fürstenbergischen Brauerei. Durch den idyllischen Schlosspark geht es weiter nach Pfohren, dem ersten Dorf an der Donau. Die obere oder junge Donau ist der ursprünglichste Teil des Flusses in ganz Deutschland und führt durch beeindruckende Landschaften. In engen Schleifen fließt die Donau vorbei an imponierenden Kalksteinfelsen und verschwindet bei der „Donauversickerung“ ganz – ein einzigartiges Naturschauspiel.
Der Donau-Radweg ist durch eine einheitliche Beschilderung markiert.
Für die gesamte Strecke des Donauradwegs in Deutschlands mit knapp 600 Kilometern bis nach Passau sollte man zumindest sechs Etappen einplanen. Streckenfahrten sind durch die Bahnanbindungen bequem möglich.
Pauschalangebote zum Donau-Radweg finden Sie hier:
Was können wir für Sie tun?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Klicken Sie → hier und füllen Sie einfach das Formular aus - wir rufen Sie an.
Wir bedanken uns bei den Premiumpartnern des Rad- und WanderParadieses: